S’ReVit
Smarte Revitalisierung – Prozess- und Methodenentwicklung zur integrativen Revitalisierung von Wohnbauten

Förderung: Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) (1. Ausschreibung Bridge Young Scientists)
Projektnummer: 872615
Fördersumme: € 256.352,-
Dauer: 07/2019 - 06/2022
Partner: Schwarz.Platzer.Architekten.zt-gmbh
Kontaktperson: Dr. Thomas Höflehner
Beschreibung:
Das dreijährige FFG Bridge-Projekt S’ReVit widmet sich seit Juli 2019 der Entwicklung eines systemischen Ansatzes zur Durchführung einer „smarten Revitalisierung“ von Wohnbauten, der neben energetischen und ökologischen Verbesserungen der Bausubstanz auch Fördermaßnahmen zur Steigerung der sozialen Nachhaltigkeit der BewohnerInnen berücksichtigt.
Revitalisierung wird im Rahmen des Forschungsprojekts als erweiterte Form der Sanierung (die nur technische und bauliche Maßnahmen umfasst) angesehen. Diese kann auch eine Umnutzung oder Modernisierung beinhalten, jedenfalls werden dabei die BewohnerInnen der bestehenden Anlage in den Prozess inkludiert. Die Entwicklung von innovativen partizipativen Zugängen und Formaten soll neue Sichtweisen auf den Wohnalltag der BewohnerInnen, die Weiterentwicklung des Gebäudebestandes sowie des sozialräumlichen Gefüges ermöglichen. Dadurch wird auch die Akzeptanz von Sanierungsmaßnahmen gesteigert und Barrieren beseitigt, was somit in Folge auch zu einer Steigerung der Sanierungsrate beitragen kann. Außerdem wird so die Bewusstseinsbildung hinsichtlich nachhaltiger Lebensweisen innerhalb der Bewohnerschaft gefördert, was wiederum helfen kann, Rebound-Effekte zu vermeiden. Dieser umfassende und innovative Zugang zum Thema Revitalisierung soll durch den Zusatz „smart“ angedeutet werden. Demnach fokussiert die Prozess- und Methodenentwicklung zur integrativen Bestandsrevitalisierung auf die frühzeitige und systematische Einbeziehung von BewohnerInnen und soll durchführenden AkteurInnen effiziente Modelle zur NutzerInnenpartizipation und Förderung der sozialen Nachhaltigkeit zur Verfügung stellen.
Alle Projektergebnisse sind auf der S'ReVit-Website abrufbar bzw. stehen zum Download zur Verfügung.
Kontakt
RCE Graz-Styria – Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation