Wir starten mit einem kulinarischen Empfang, bei dem sich Initiativen und Projekte vorstellen können. Nach einem Impuls zum Thema und Vorstellung von relevanten politischen Strategien, vertiefen wir uns am Nachmittag in folgende Workshops:
- (Bewusstseins-)Bildung für nachhaltige, gesunde, regionale Lebensmittel
hosted by IFZ – mit Fokus auf die Gestaltung von Lernorten und Bildungsformaten zur Steigerung der Lebensmittelkompetenz. - Reduktion von Lebensmittelabfällen und Ressourcenschonung
hosted by Strateco – zur Entwicklung kreativer Strategien entlang der Wertschöpfungskette - Stärkung der regionalen Wertschöpfung und des Arbeitsmarkts
hosted by RCE Uni Graz – zu neuen Versorgungsmodellen, Marktgärten, Gemeinschaftsverpflegung und Inklusion.
Haben Sie eine eigene Initiative oder ein Projekt, das Sie gerne in einem der dafür vorgesehenen Slots vorstellen möchten?
Dann freuen wir uns sehr, wenn Sie das bei der Anmeldung vermerken
Hier geht's zur Anmeldung: https://cityofcollaboration.at/tdk6/#anmeldung
Bitte geben Sie dort an, an welchem Workshop Sie teilnehmen möchten und ob Sie eine Initiative/ein Projekt vorstellen wollen.
Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gerne direkt bei uns. Außerdem freuen wir uns, wenn Sie die Einladung mit Personen oder Netzwerken teilen, für die die Veranstaltung ebenfalls relevant bzw. interessant sein könnte.
Den detaillierten Folder können Sie hier herunterladen