Da der Wohnbau einem ständigen Wandel unterliegt, wurde die Initiative WOHNBAU.DIALOG STEIERMARK als regionale Anlaufstelle und Kommunikationsplattform ins Leben gerufen. Durch regelmäßige Veranstaltungsformate soll ein dauerhafter Lern- und Kommunikationsprozess zwischen den vielfältigen Akteur*innen und eine nachhaltige Entwicklung des Wohnbaus in der Steiermark gefördert werden.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird auch der 4. WOHNBAU.DIALOG STEIERMARK wieder als virtuelle LIVE-Veranstaltung durchgeführt. Dieser Stakeholder-Workshop wird das Thema „Kooperation im Wohnbau“ beleuchten. Ausgehend von Impulsvorträgen geladener Expert*innen aus Institutionen und Projekten werden im Rahmen des Workshops in drei Breakout-Sessions unterschiedliche Themen mit deren Herausforderungen und Lösungsansätzen zur Kooperation im Wohnbau vertieft und diskutiert. Hierzu laden wir Vertreter*innen von Land und Stadt, sowie Wohnbauträger*innen, Expert*innen und am Thema Interessierte recht herzlich ein.
PROGRAMM:
- BEGRÜSSUNGSWORTE:
Michael Sebanz, Leitung FA Energie und Wohnbau, Land Steiermark
- IMPULSVORTRÄGE:
Martin Kolaritsch (Vorstand), Die WoGen/Wien
Markus Pendlmayr (Geschäftsführer), einszueins Architektur/Wien
Stefan Breuer (Potenziallotse), Pilotprojekt Arnoldstein/Kärnten
- SCHLUSSWORTE:
Ök.-Rat Johann Seitinger, Landesrat Steiermark für Wohnbau
MODERATION UND ORGANISATIONSTEAM:
Andrea Jany, Thomas Höflehner, Bernhard Hohmann
Anmeldung bis 14. April, 14:00 unter kontakt(at)wohnbaudialog.at
Nach Anmeldung erhalten Sie kurz vor Beginn nähere Informationen zum Einloggen in den Online-Workshop.