Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

UE4SD

University Educators for Sustainable Development

Förderung: EU ERASMUS Academic Networks
Fördersumme: € 799.677 €, RCE Graz-Styria: € 12.679
Dauer: 10/2013 - 10/2016
Leadpartner: University of Gloucestershire
Projektpartner:  55 Hochschulpartner aus 33 europäischen Ländern
Alle Projektpartner, nach Ländern gegliedert:
Albanien: University of Tirana; Belgien: Katholieke Hogeschool Leuven; Bosnien und Herzegowina: University of Bihác; Bulgarien: University of Architecture, Civil Engineering & Geodesy, University of Forestry; Dänemark: Aalborg University; Deutschland: Leuphana Universität Lüneburg, Universität Bremen; England: University of Gloucestershire, London South Bank University; Estland: Instiute of Ecology Tallin University; Frankreich: École Nationale Supérieure EGID; Griechenland: Mediterranean Information Office for Environment, Culture and SD; National and Kapodistrian University of Athens; Irland: ECO-UNESCO; Italien: Universidad de Bergamo, Interdisciplinary Research Institute on Sustainability, Interuniversity Research Centre for Sustainable Development, Università Palermo, Università degli Studi di Roma Tor Vergata; Kroatien: University of Rijeka; Lettland: Institute of Sustainable Education at Daugavpils University, Centre for Sustainable Business at SSE Riga; Litauen: Vilnius University; Malta: University of Malta; Mazedonien: Cyril and Methodius University; Niederlande: Open University of Netherlands; Norwegen: University of Oslo; Österreich: Universität Graz, Universität für Bodenkultur Wien; Polen: Adam Mickiewicz University in Poznan, University of Warsaw; Portugal: Portuguese Catholic University, Universdade de Aveiro, Universidade do Minho, Instituto Politecnico de Leiria; Rumänien: Foundation Centre Education 2000+; Schweden: Malmö University, Uppsala University; Schweiz: Bern University; Serbien: University of Niš; Slowakei: Slovak University of Technology in Bratislava, Univerzita Komenského v Bratislave; Slowenien: University of Maribor Faculty of Chemistry and Chemical Engineering, University of Ljubljana; Spanien: Universidad Autónoma de Madrid, Universitat Autònoma de Barcelona, Universitat de Girona, Universidad de Granada, Universidad de País Vasco; Tschechien: Charles University Prague; Türkei: Bogaziçi Universit - Sustainable Development and Cleaner Production adn Consumption; Ungarn: Eotvos Loránd University; Zypern: University of Cyprus, Frederick University 

MitarbeiterInnen: Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Friedrich M. Zimmermann; Mitarbeiterin und Kontaktperson: Mag. Marlene Mader

 

Beschreibung:
Das EU-Projekt "University Educators for Sustainable Development" hat das Ziel Nachhaltigkeitskompetenzen von Lehrenden an europäischen Hochschulen durch professionelle Weiterbildung zu stärken. 55 Partner aus dem Hochschulsektor aus 33 europäischen Ländern haben sich dazu vernetzt und werden in den nächsten drei Jahren bestehende Weiterbildungsangebote für Hochschullehrende in den jeweiligen Ländern ermitteln, Vorzeigeinitiativen identifizieren, Bildungsressourcen entwickeln und eine Akademie zu Bildung für nachhaltige Entwicklung aufbauen, die es WissenschaftlerInnen und Lehrenden ermöglichen soll sich Nachhaltigkeitskompetenzen anzueignen um Studierenden das Thema kompetent vermitteln zu können und so zu einer transformativen Hochschulentwicklung beizutragen. Neben der universitär institutionellen Ebene soll auch auf politischer Ebene Bewusstsein für die strukturelle Verknüpfung von Nachhaltigkeit, Weiterbildung und universitärer Qualitätssicherung geschaffen werden.

Das Projekt basiert auf Arbeiten und Tätigkeiten der COPERNICUS Alliance, dem europäischen Hochschulnetzwerk für nachhaltige Entwicklung, und der People's Sustainability Treaty on Higher Education, welche 2012 im Rahmen der Rio+20 UN Konferenz für Nachhaltige Entwicklung beschlossen wurde.

 

UE4SD Newsletter
März 2015 Newsletter (pdf-Datei)

Kontakt

RCE Graz-Styria – Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation
Heinrichstraße 18, 3. Stock 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 8895

Web:rce.uni-graz.at

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.