SUSTAINICUM
Lehrmaterialien für Bildung zur Nachhaltigkeit
Förderung: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung im Rahmen der Ausschreibung „Projekt MINT-Massenfächer“
Fördersumme: € 1.076.000,00
Dauer: 01/2012 - 06/2013
Projektpartner: Karl-Franzens-Universität Graz, Universität für Bodenkultur Wien, Technische Universität Graz
MitarbeiterInnen: Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Friedrich M. Zimmermann für KFU; MitarbeiterInnen: Ricarda Rindlisbacher MSc BSc, Sonja Bloder BSc, Mag. Mario Diethart, Mag. Thomas Drage, DI (FH) Stefanie Egger, Magdalena Gschaider BSc, Mag. Thomas Höflehner, Mag. Irene Jammernegg, Martin Kubanek MSc BSc, Mag. Marlene Mader, Jonas Meyer MSc BSc, Mag. Dr. Filippina Risopoulos-Pichler
Beschreibung:
SUSTAINICUM ist ein Kooperationsprojekt der Karl-Franzens-Universität Graz, der Universität für Bodenkultur Wien sowie der Technischen Universität Graz.
Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltigkeitsrelevante Themen aus der Sicht verschiedener Fachgebiete in die universitäre Lehre einzubringen. Zu diesem Zweck wurde eine Plattform aufgebaut, auf der Ressourcen verschiedenen Typs gesammelt und angeboten werden. Diese Ressourcen (Bausteine, Lehrmethoden, Skripten und Lehrmodule) sollen Lehrende inhaltlich und durch die Anwendung innovativer Lehrformen unterstützen und ein systemisches und ganzheitliches Denken fördern. Lehrende können laufend ihre eigenen Ressourcen zum Thema Nachhaltigkeit einreichen, um sie anderen KollegInnen zur Verfügung zu stellen.
Eine Fokussierung auf ökologische und naturwissenschaftliche Aspekte soll vor allem bei weiblichen Studierenden das Interesse für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wecken.
Kontakt
RCE Graz-Styria – Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation