SMGBE
Strategic Management Games - Innovative method for business education

Förderung: Lifelong Learning Programme - Leonardo Da Vinci (No.: 2011-1-PL1-LEO05-19884)
Fördersumme: € 356.580,00, Universität Graz: € 94.952,00
Dauer: 01/2012 - 01/2014
Leadpartner: Poznań University of Economics
Projektpartner: ISM University of Management and Economics, Wielkopolska Chamber of Commerce and Industry
MitarbeiterInnen: Projektleitung: Dr. Filippina Risopoulos-Pichler; MitarbeiterInnen: Mag. Mario Diethart, Sonja Bloder BSc.
Beschreibung:
Im Rahmen Projektes wird ein Virtuelles Strategisches Management Spiel entwickelt. Unter einem Virtuellen Strategischen Management Spiel versteht man die strukturierte und vereinfachte Darstellung realer betriebswirtschaftlicher Verhältnisse. Dabei konkurrieren mehrere virtuelle Unternehmen auf einem bestimmten vorgegebenen virtuellen Markt. Die TeilnehmerInnen lernen durch die Simulation komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und können in der „sicheren virtuellen Welt“ mögliche reale Szenarien durchspielen. Dadurch werden unternehmerisches Handeln und Denken, Teamfähigkeit und Führungsqualitäten erlernt.
Im Zuge dieses Projektes wird auch eine Begleitstudie mittels Online-Fragebogen durchgeführt. Die Ergebnisse aus der Studie unterstützen die Programmierer des Onlinespiels. Befragt werden Business-Lehrende und TrainerInnen aus Österreich, Polen und Litauen.
Kontakt
RCE Graz-Styria – Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation