ICTeESD
ICT-enabled Education for Sustainable Development
Förderung: EU ERASMUS – Lifelong Learning-Programme
Fördersumme: € 388.020,00, RCE Graz-Styria: € 54.612,00
Dauer: 10/2010 - 10/2012
Leadpartner: University of Crete
Projektpartner: University of Crete, Open University of Cyprus, Daugavpils University, Dublin City University, Frederick University, Uppsala University
MitarbeiterInnen: Projektleiter: Prof. Dr. Clemens Mader bzw. am Projektende Univ.-Prof. Dr. Friedrich Zimmermann; Mitarbeiter: Mag. Mario Diethart
Beschreibung:
Im Rahmen von ICTeESD wird zwischen sieben Universitäten aus Griechenland, Irland, Lettland, Schweden, Zypern und Österreich ein Joint Master Degree entwickelt, das Bildung für nachhaltige Entwicklung mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien verbindet: Über das Internet werden einerseits die Inhalte des Studiums vermittelt; andererseits lernen die Studierenden den Einsatz moderner Medien für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Kurse des Curriculums befassen sich einerseits mit holistischen Ansätzen von Nachhaltigkeit, dem Management von Nachhaltigkeitsprojekten, Europäischer und internationaler Bildungspolitik und darüber hinaus wird das Potential moderner Kommunikationstechnologien (Web 2.0) in der Wissens- und Nachhaltigkeitskommunikation den Studierenden vermittelt.
Neben dem 120 ECTS umfassenden Joint Master Degree umfasst das ICTeESD-Projekt die Erstellung der virtuellen Plattform selbst sowie die Ausbildung von e-Tutoren, die die Studierenden betreuen können.
Auf lange Sicht soll das Joint Master-Programm ICTeESD dazu beitragen, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Europa und weltweit zu fördern und der Forderung nach einer leichter zugänglichen und flexibleren Möglichkeit der Hochschulbildung Rechnung tragen. Die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wird verstärkt kommuniziert und Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Einbindung von Studierenden und Universitätspersonal von verschiedenen Disziplinen auf eine breitere Basis gestellt.
Kontakt
RCE Graz-Styria – Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation