E-Mobility
Elektromobilität in der Steiermark

Förderung: Energie Steiermark GmbH
Fördersumme: € 23.200, RCE Graz-Styria: € 18.800
Dauer: 01/2011 - 09/2011
Projektpartner: Energie Steiermark GmbH
MitarbeiterInnen: Projektleiter: Prof. Dr. Clemens Mader; Mitarbeiterin: Mag. Marlene Mader
Beschreibung:
Mit der Studie „Elektromobilität in der Steiermark“ präsentiert das RCE Graz-Styria die Ergebnisse einer umfassenden Online-Befragung zum Thema Elektromobilität in der Steiermark mit einem Fokus auf E-Bikes, die 2011 in Kooperation mit der Energie Steiermark durchgeführt wurde. Ziel war es die Potentiale und Sichtweisen über E-Bikes insbesondere im ländlichen Raum zu erheben sowie NutzerInnenprofile von E-BikerInnen zu erstellen. Befragt wurden 3 unterschiedliche Zielgruppen: steirische Gemeinden, bereits aktive E-BikerInnen sowie Menschen, die sich vorstellen können, ein E-Bike zu verwenden. Von Ende Februar bis Mitte April 2011 haben insgesamt 381 Personen online an der Befragung teilgenommen. Ende Mai 2011 fand ein Workshop mit TeilnehmerInnen dieser Studie sowie interessierten Personen statt, wo erste Ergebnisse der Studie präsentiert, reflektiert und diskutiert wurden:
- E-Bikes ersetzen das Auto insbesondere auf Strecken bis 10 km
- Die Akkus werden fast ausschließlich zu Hause geladen
- Etwa zwei Drittel der befragten Personen wünschen sich als wichtigste Infrastrukturmaßnahme eine Verbesserung der Radwege
- Gesicherte Abstellplätze sind ebenso ein Anliegen, vor allem der E-BikerInnen, die in Städten bzw. städtischen Randlagen wohnen
- Fast 90% der Gemeinden unterstützen den privaten Kauf eines E-Bikes
Kontakt
RCE Graz-Styria – Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation